
Mit mittlerweile fast 4 Jahrzehnten Erfahrung auf dem Bock und zig-tausenden Kilometern durch fast alle Länder Europas, sprechen für sich.
Ok, wir werden auch nicht jünger, aber besser ;-).
2020 – CORONA:
Es kann nur mehr besser werden…
Weiter gehts auf meiner DUCATI – MULTISTRADA ein Traumgerät…
2019:
Alles „Neu„, neue Marke neues Bike, das erste mal auf einer DUCATI – MULTISTRADA mit ordentlich Power unterwegs. Natürlich vom Profi Ducati RaceParts in Salzburg. Das Ducati ROT bringt endlich wieder Farbe in die Bilder 😉
Meine treue Seele, Yamaha XJR 1200 habe ich in gute Hände abgegeben.
2018:
Alles „Neu„! Heuer das erste mal auf einer MotoMorini – Gran Passo 1200 unterwegs und natürlich auf meiner Yamaha XJR 1300, dem Klassiker unter den Muscle Bikes.
2017:
„Uralt“ ist das heurige Motto. KTM 1190 eingetauscht gegen eine Yamaha XJR im Vintage Look und zum Herumreiten eine Honda Varadero „Alt aber gut“. (aber sowas von saufad)
2016:
– Das Motto von 2014 “ Wann wird das Wetter endlich wieder besser!?!“.
scheint auch heuer wieder sehr gut zu passen…
Aber wir sind ja nicht aus Staubzucker und haben trotzdem bereits einige tausende Kilometer herunter gebogen diesmal auf einer KTM 1190 Adventure..
2015:
Herbstzeit… einige tausend Kilometer – genau gesagt über 24.000 habe ich bereits erfolgreich auf meiner ADV herunter gebogen 😉
– gut 5.000 km auf der SMT, dann wieder gerne gegen eine echte Adventure 990 eingetauscht…
– Schnee Schnee…
es kann sich nur mehr um Monate handeln bis wir wieder auf die Piste kommen
2014:
Das Motto 2014 „Wann wird das Wetter endlich wieder besser!?!„.wurde aber bis in den Herbst hinein leider nicht erhört…
Oktober 2014:
– Mopedtausch im Oktober 😉 Warum nicht…
diesmal eine „SMT 990“ zugelegt steht da wie neu und… geht wie Sau…
Mittlerweile die dritte KTM, ist wie eine Sucht…. einmal KTM anscheinend immer KTM… aber ein bisserl ein Patriotismus schadet ja nicht 😉
Juni 2014:
Nach einer erfolgreichen Saison mit meiner „KTM 950 Adventure“ hab ich diese gegen eine „KTM Adventure 990er EFI“ ausgetauscht.
Es gibt eben nur eine würdige Nachfolgerin für die gute alte „Super Tenere„
2013
Erstmals nach fast 30 Jahren von YAMAHA auf ein österreichisches Bike umgestiegen es ist eine KTM 950 Adventure geworden. Voll zufrieden….
2012:
Nach einem etwas schmerzhaftem Abstieg bei der letzten Ausfahrt im Herbst 2011 mit dazugehörigem Schlüsselbeinbruch und nachfolgenden Operationen und Totalschaden an meiner Super Tenere wieder auf dem Weg zur Besserung.. habe mine gute alte XTZ 750 Super Tenere zerstört..
Eine Saison auf einer TDM verbracht, Motorrad ist nicht Ying nicht Yang… sagen wir mal so … es ist nicht meins…
2011:
Die erste Ausfahrt nach nur 100 Tagen Stehzeit wurde am 22. März erfolgreich heruntergespult… so kann es weitergehen (wenn ich nicht gerade Diesel getankt habe), wenn geht wieder bis Dezember 😉
Schmerzhaftes Saisonende 30.10.11 Abschuss durch einen unaufmerksamen Autofahrer mitten in der Stadt.. komplizierter Schlüsselbeinbruch mit drei Operationen usw..
2010:
Die häufig gestellte Frage: „Wann wird das Wetter endlich wieder besser!?!“ erledigt sich für heuer anscheinend.
Da er bei Bewegungsmangel grantig wird, fragen wir uns das dann auch immer, damit der endlich wieder seine geführten Motorradtouren machen kann.
Roland Kurz Ing.
roland@motorradhotels.info
mobil@mediasoft.at
m: +43 (0) 660 55 79 145
t: +43 (0) 3617 200 4389
f: +43 (0) 316 231123 1315